BIGA GROUP Ltd. HRVATSKA

Vinež 620 52220 Labin, Hrvatska
tel.: +385 52 880 882
fax: +385 52 880 883

Interventionen (24h): biga@biga.hr

Beantrage eine technische lösung

Our presence

World map

Unterwasser-Schweißen und Schneiden

  • welding
  • welding
  • welding
  • welding
  • welding

PEigene modernste Technologie der Unterwasser-Schweißung, mehr als 10 Unterwasser-Schweißarbeiten jährlich, modernste Ausrüstung, 2 attestierte Schweißverfahren, Garantie auf die Qualität der geleisteten Arbeit. Die Schweißarbeiten unter Wasser, die von den Tauchern zum Zweck der Instandhaltung der Schiffe, U-Boote, Plattformen, Rohrleitungen u.ä. durchgeführt werden, sind sehr komplexe Tätigkeiten. Die Organisation solcher Arbeiten erfordert eine Vielzahl von hochqualifizierten Fachleuten sowie den Einsatz von enorm viel Ausrüstung. Bei der Instandhaltung der Unterwasserkonstruktionen ist nasses Unterwasserschweißen unersetzlich, mit welchem die Risse in den Konstruktionselementen vor Ort schnel und wirksam saniert werden können, und bei guter Vorbereitung und Organisation sind auch Montage-Schweißarbeiten möglich.

Anwendungsgebiet:
- Schiffe- Ruder, Rumpf, Behälter, Konstruktionsanpassungen, Schiffspropeller
- Korrossionsschutz – Ersatz der Opferanoden
- Offshore-Objekte – Plattformen, Rohrleitungen
- Kraftwerkanlagen – Atom- und konventionelle Kraftwerke
- U-Boote - Rumpf, Richtungs- und Tiefenruder

Schweißverfahren:
- REL
Materialien:
- Nicht legierte Stahlsorten, niedrig legierte Stahlsorten, hoch legierte rostfreie Stahlsorten, Aluminium und Aluminiumlegierungen, Stahlgüsse.
Mehr als 200 Meter Schneidarbeiten jährlich.
Die Ausrüstung ermöglicht Schneidarbeiten bis zu einer Wassertiefe von 90 m.

 

Authorized Service Partner

partners partners partners


Industrie

Beispiel des Sanierungsverfahrens. Arbeitsaufträge, Foto-/Videodokumentation,
Entwurfe, Haupt- / Hilfsdokumentation.

Anzahl der registrierten Arbeiten: 6

Bauwesen

Beispiel des Sanierungsverfahrens. Arbeitsaufträge, Foto-/Videodokumentation,
Entwurfe, Haupt- / Hilfsdokumentation.

Anzahl der registrierten Arbeiten: 3

Anderes

Beispiel des Sanierungsverfahrens. Arbeitsaufträge, Foto-/Videodokumentation,
Entwurfe, Haupt- / Hilfsdokumentation.

Anzahl der registrierten Arbeiten: 8